Module
Teaser Slides
Teaserüberschrift
Marien-Hospiz Dresden
Hintergrundbild
Text

Im Marien-Hospiz am St. Joseph-Stift Dresden
finden Menschen mit einer fortgeschrittenen lebensbegrenzenden
Erkrankung einen fürsorglichen Ersatz für ihr Zuhause. 

Zitat
Sie sind wichtig, weil Sie eben Sie sind. Sie sind bis zum letzten Augenblick Ihres Lebens wichtig, und wir werden alles tun, damit Sie nicht nur in Frieden sterben, sondern auch bis zuletzt leben können. 
Quelle
Cicely Saunders, Begründerin der Hospizbewegung
Bilder
Bild
Format
Seitenfüllend
Text

Im Marien-Hospiz am St. Joseph-Stift Dresden finden Menschen mit einer fortgeschrittenen lebensbegrenzenden Erkrankung einen fürsorglichen Ersatz für ihr Zuhause. Weil Heilung nicht mehr möglich ist, treten größtmögliche Lebensqualität und Selbstbestimmung an ihre Stelle. Die Wünsche und Bedürfnisse der Hospizgäste stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit, im Marien-Hospiz erfahren sie umfassende Zuwendung und Geborgenheit. Unsere Aufmerksamkeit gilt neben unseren Gästen in besonderer Weise auch deren Angehörigen und Nahestehenden.

Getragen wird unsere Arbeit von der christlichen Haltung der Nächstenliebe sowie der Grundüberzeugung, die Würde jedes Menschen bis zuletzt zu stärken – unabhängig von Religion, Herkunft oder sozialem Status. 

Farbig hinterlegen
Aus
Intro Text
An
Bild
Bild
Text

Dem Krankenhaus St. Joseph-Stift ist die Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen sowie ihrer Nahestehenden schon immer ein besonderes Anliegen. Mit der Entstehung des Marien-Hospizes in der obersten Etage des neu errichteten Maria-Merkert- Hauses wird diese Arbeit nun um das erste stationäre Hospiz in Dresden ergänzt.

Bild Position
Left
Hintergrund Transparent
Aus
Umlaufend
Aus
Filterwolke
Aus
Pager verwenden
Aus
Elemente pro Seite
3
Pager auf Vollseiten
Aus
Filter im Text
Aus
Filter im Text
Filter
Darstellung
Abwechselnd Kachel klein / Kachel groß
Typ
Projekt
Title

Hospizarbeit ist ohne Spenden undenkbar

Text

Hinter dem Hospiz steckt die Idee einer fürsorglichen Gesellschaft, weshalb Hospizarbeit ohne Spenden und Ehrenamt undenkbar ist. Unseren Gästen entstehen keine Kosten für den Hospizaufenthalt, der allerdings nur zu 95 Prozent von den Krankenkassen finanziert wird – die verbleibenden 5 Prozent müssen wir aus eigenen Kräften aufbringen.

Hint with coloured background
Aus
Icon
An
Bilder
Bild
Format
Seitenfüllend
Personen
Bilder zeigen
An